
Willkommen im Jahr der grünen Schlange 2025
Die Schlange selbst ist im chinesischen dem Element Metall zu geordnet, was auf Klarheit und einen messerscharfen Verstand hinweist. Das Metall Element kontrolliert das Holz Element durch seine Reihenfolge im Elemente Zyklus. Es wird also wichtig sein, dieses Jahr nicht zu stark zu "zerdenken", durch zu langes im Versteck hocken, ...
Das chinesische Schlangenjahr beginnt am 29. Januar 2025 und endet am 16. Februar 2026
Das chinesische Neujahrsfest ist 2025 am 29. Januar. Ab diesem Tag regiert das chinesische Sternzeichen Schlange im Element Holz.
Im Schlangenjahr geht es um Vollendung des Wandels. So wie die Schlange sich häutet, um in neuem Kleid zu erscheinen, so können in diesem Jahr auch begonnene Projekte sich endgültig manifestieren und Altes verabschiedet werden.
Große Zeit, um Reinezumachen.
In einem Schlangenjahr werden die Dinge sehr strategisch und kalkuliert angepackt. Im Hintergrund wird an verschiedenen Strängen gearbeitet, um dann eine plötzliche und möglicherweise tiefgreifende Veränderung zu manifestieren. Dieses verborgene und im geheimen Agieren und sich Entwickelnde kann Ängste auslösen. Es ist einfach nicht ganz klar, wo gerade etwas passieren könnte. Für Menschen, mit einem Hang dazu alles fest regulieren und vorhersehbar leben zu möchten – eine Herausforderung! Biegsamkeit und Geschmeidigkeit sollten auf der körperlichen und geistigen Ebene nicht vernachlässigt werden.
Der Elemente Aspekte der Holz – Schlange
Im Element Holz kann das Schlangenjahr mit enormer Kreativität im positiven, im negativen mit Aggression gefärbt sein. Das Holz Element ist eines von fünf Elementen. Es trägt die Frühlingskraft in sich und schmiedet gern Pläne. Mit der Schlange können diese auf festen Boden geholt werden. Dinge, die sich angebahnt und im Drachenjahr 2024 entwickelt wurden, können als neue Maßeinheit betrachtet werden. Veränderungen zum Abschluss gebracht werden.
Haiku
Die Schlange schlich fort,
Die Augen, die mich ansahn,
Sie blieben im Gras.
Kyoshi
Die Schlange hat als Tier viele heilende Qualitäten. Sie ist am Äskulapstab, dem Stab der Medizin, zu finden, aber sie hat auch das doppelzüngige oder mit gespaltener Zunge Sprechen zu eigen. Sie ist ein magisches und manipulatives Wesen – ich denke an Kah vom Djungelbuch… Die Schlange selbst ist im chinesischen dem Element Metall zu geordnet, was auf Klarheit und einen messerscharfen Verstand hinweist. Das Metall Element kontrolliert das Holz Element durch seine Reihenfolge im Elemente Zyklus. Es wird also wichtig sein, dieses Jahr nicht zu stark zu “zerdenken”, durch zu langes im Versteck hocken, durch sich zu sehr sich in Strategien zu verwickeln, tatenlos zu bleiben, statt die Impulse, die vom Holz zur Manifestation kommen, zu zulassen.
Tipp zum Thema Entscheidungshilfe
Daher gebe ich einen Strategierat, der sich im Fußballspiel und auch beim Backgammon bewährt hat: Folge der ersten Idee und lerne, diese erstens zu hören und zweitens zu (be)achten. Unsere erste Idee kommt aus dem Bauchhirn und ist oftmals die erfolgreichste. Fußballspieler*innen wurden dazu getestet. Sie bekamen Torsituation auf dem Film gezeigt und sollten Lösungsstrategien nennen, wie das Tor zu erzielen sei. Dabei hatten sie die Möglichkeit, eine spontane und eine überdachte Variante zu nennen. Die spontane war zu 90 % die richtige Strategie. Also, beim Verzetteln in zu vielen Strategien hilft nur in sich gehen, noch mal horchen: Was war die ursprüngliche Idee? Was ist zu viel? Was kann wieder weg? Und, was darf sich nun zeigen?
Insgesamt wird dem Jahr die Möglichkeit zur Verwirklichung für verborgene Talente nachgesagt. Musische und kreative Projekte passen sehr gut in ein Holz Schlangenjahr.
Titelbild©HeikeBrunner
Der Beitrag gefällt Ihnen?
Dann teilen Sie Ihn auf Ihrer Plattform!